
Lüftungsgitter
Filter
323,87 €*
349,19 €*
202,59 €*
Lüftungsgitter kaufen
Lüftungsgitter sorgen in Räumlichkeiten für neue Zu- und Abluft, indem sie frischen Wind ins Innere befördern. Sie wandeln aber nicht nur verbrauchte Luft um, sondern schützen auch vor Überhitzungen. Ob daheim oder am Arbeitsplatz – mit den Lüftungsgittern aus unserem Online-Shop sind Sie bestens gegen verunreinigte Luft gerüstet. Wir liefern in verschiedenen Größen und Ausführungen, sodass Ihre Auswahl individuell zusammenstellbar ist.
Warum sollten Sie Lüftungsgitter nutzen?
Lüftungsgitter regulieren die Zu- und Abluft und bieten sich als schnelle und sichere Einbaulösung für den gesunden Luftwechsel in jedem Raum an. Ob auf dem Dachboden oder im Keller – wenn neue Luft von außen einströmt, sucht sich die verbrauchte Luft Ihren Weg über das Gitter nach draußen. So machen Sie es Bakterien, Viren und Co. schwer, sich in geschlossenen Räumen anzusiedeln, da die Luftfeuchtigkeit niedrig bleibt. Lüftungsgitter finden so gut wie immer in Badezimmern Platz, wo sie als unerlässliche Bauelemente für die eigene Gesundheit eingesetzt werden. Aber auch in anderen Räumen lassen sie sich problemlos einsetzen.
Welche Einsatzbereiche von Lüftungsgittern gibt es?
Wand-, Brüstungs- und Kanaleinbau sind nur einige der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Lüftungsgittern, denn ganz gleich, ob oben oder unten – sie lassen sich ideal auf jeder Ebene in Ihrem Gebäude integrieren. Wollen Sie die Luftzirkulation beispielsweise im Schlafzimmer optimieren? Das Gitter sorgt nachtsüber für effektive Rahmenbedingungen, um einen erholsamen Schlaf zu fördern. Das Gute: Zu jeder anderen Uhrzeit richten die Lüftungsgitter ebenfalls zuverlässig ihren Zweck aus und sind an den folgenden Orten zu finden:
- Büro
- Hotel
- Wohnhaus
- Krankenhaus
- Lager- und Fabrikhalle
Was sind die Merkmale eines Lüftungsgitters?
Für eine reibungslose Luftzirkulation in Ihren Räumen empfehlen wir Einzelgitter, die sich flexibel von Raum zu Raum anbringen lassen. Ob Küche, Bad oder Halle – so bleibt Ihnen bei den Produkten aus der AT-Serie freie Wahl. Sollen es hochwertige Modelle mit Drosselelementen und beweglichen Lamellen sein oder zusätzlich noch Strahllenkungen? Auf Wunsch ist auch nur das Frontgitter erhältlich, wenn Sie keine weiteren Anbauteile benötigen.
Neben diversen kleineren Komponenten zeichnen sich Lüftungsgitter durch ihren hochwertigen und stabilen Rahmen aus. Dieser besteht aus Aluminium und bietet somit einen optimalen Schutz vor Korrosion, da das unedle Metall bei Luftkontakt selbständig eine natürliche Oxidschicht bildet. Diese schützt ebenfalls vor UV-Strahlen, sodass die Modelle selbst bei langer Sonneneinstrahlung unbeschadet bleiben.
Besonders langlebige Lüftungsgitter werden meistens mit einer Pulverbeschichtung versehen. Das maximiert nicht nur den Korrosionsschutz, sondern macht das Gitter auch noch chemikalienbeständig. Das ist unter anderem in Laboren und Forschungseinrichtungen von Vorteil. Bei diesem Verfahren wird zudem auf Lösungsmittel verzichtet, was diese Methode sehr umweltfreundlich macht. So setzen Sie stets auf eine nachhaltige Lösung in puncto Sicherheit und Haltbarkeit bei der Raumluftzirkulation.
Besonderheiten und Vorteile eines Lüftungsgitters
Sie denken, dass ein Gitter nur mit Enge und Unfreiheit assoziiert ist? Falsch, denn unsere Lüftungsgitter dienen auch als Einbruchschutz und bei größeren Insekten als Insektenschutz. Wenn Sie kein Fenster besitzen , haben es Eindringlinge besonders schwer, sich einen unerlaubten Zutritt durch das feste Gitter zu verschaffen. Die Modelle weisen die ideale Größe auf, um die optimale Luftmenge auszutauschen. Aber es gibt sie auch in klein, sodass sie neben großen Fenstergläsern und anderen Bauelementen kaum auffallen. Flexibel einstellbare Lamellen sorgen stets für den kontrollierten und effizienten Luftwechsel, der nur einer von vielen weiterenVorteilen eines Lüftungsgitters ist:
- Überhitzung und Feuchtigkeit werden vermieden
- Hochwertiges Aluminium Wetterschutzgitter für jede Wetterlage
- Hohe Wirkung gegen Schimmelbildung
- Wärmeerhalt trotz permanenten Luftaustausch
- Werterhalt des Gebäudes durch saubere Räume
- Gesundes Raumklima mit einer Atmosphäre zum Wohlfühlen
Wie werden Lüftungsgitter gereinigt?
Wenn ein altes Lüftungsgitter ausgetauscht oder gereinigt werden soll, bleiben oftmals Verunreinigungen übrig, die der Gesundheit schaden können. Das macht die regelmäßige Reinigung zu einem wichtigen To-do, um die Qualität des Materials so lange wie möglich aufrechtzuerhalten. Nur so bleiben Partikel aus der Luft fern – wie Staub, Pollen und weitere Verunreinigungen – die sich sonst auf den Materialien ablagern.
Nutzen Sie Reinigungshandschuhe und einen Pinsel, um die oberflächlichen Verschmutzungen zwischen den Lamellen zu entfernen. Alternativ bietet sich ein Staubsauger an. Anschließend benötigen Sie nur noch ein feuchtes Tuch und lauwarmes Wasser, um das Metall schonend zu reinigen. Die Säuberung kann bei Bedarf immer dann durchgeführt werden, wenn erste Anzeichen von Staub-, Partikelablagerungen und Co. sichtbar werden.
Lüftungsgitter im HTM-Shop online kaufen
Sie wollen sich etwas mehr frische Luft verschaffen, die in Ihrem gesamten Gebäude frei zirkuliert? Mit unseren Lüftungsgittern führen wir hochwertige Produkte, die den kontrollierten Austausch Ihrer Atemluft vornehmen. Wenn Sie zudem die Luftqualität auf ein Maximum steigern wollen, empfehlen wir auch Luftreiniger, die in verschiedenen Arten wie Kompaktfilter, Metallfilter und Co. erhältlich sind. Sollten Sie Fragen zur Filtertechnik oder zum Zubehör haben, scheuen Sie sich nicht, unsere fachkundigen Experten zu kontaktieren, um ein passendes Lüftungsgitter zu finden. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite und freuen uns auf Ihre Anfrage.