
LEXIKON
Als Wartungsfirma in Südwest Deutschland gehört die ordnungsgemäße Pflege und Wartung von Raumlufttechnischen Anlagen zu unserem Tagesgeschäft. Mit unserem HTM Filtershop betreiben wir den leistungsfähigsten Online-Handel für Lüftungsfilter. Gerne möchten wir unseren Kunden die die Wartung ihrer RLT-Anlage als neue Aufgabe zugeteilt bekommen mit dem folgenden Lexikon die wichtigsten Grundlagen im Lüftungsbereich näherbringen.
Die neusten Einträge
VDI Richtlinie
Die Richtlinie VDI 6022 gilt als Hygieneanforderung an Raumlufttechnische Anlagen und Geräte (VDI-Lüftungsregeln) und stellt eine konforme Raumlufttechnik sowie Raumluftqualität sicher. Sie beinhaltet die Anforderungen an RLT-Anlagen in Planung, Fertigung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung, für einen hygienischen Betrieb und damit zum Schutz der Menschen. Somit beschäftigt sich die VDI 6022 in diesem Zusammenhang auch mit Luftfiltern. Im Folgenden beantworten wir Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen:
Luftfilter
Luftfilter dienen zur Reinigung der Zuluft und Umluft in
Lüftungsanlagen u. a. zur Reinigung kontaminierter Abluft. Da reine Luft für
High Tech Anlagen benötigt wird und es besser für industrielle Prozesse ist,
erschließen sich immer mehr Anwendungsgebiete für Luftfilter.
Die meist gelesenen Einträge
Filterklassen
Eine Filterklasse beschreibt die Effizienz eines Filtermediums sowie dessen Fähigkeit, mitunter schädliche Partikel der Raumluft zu entziehen.
Beutelfilter
Beutelfilter sind ein Synonym für Taschenfilter und werden je nach Region sprachlich unterschiedlich bezeichnet.