Lexikon: B
Beta-Wert (ß-Wert)
Der Beta-Wert (ß-Wert) ist das
Maß für die Effektivität eines Filters. Der Wert gibt eine Verhältniszahl an,
welche sich aus der Partikelzahl vor und nach dem Filterdurchgang bei einem
bestimmten Druckabfall ergibt. Die allgemeine Formel lautet:
ßx = Partikelzahl > x(µm)
vor dem Filter / Partikelzahl > x(µm) nach dem Filter.
Beispiel: 10µm bei beta
200 bedeutet, dass auf der Einlassseite 200-mal mehr Partikel als auf der
Auslassseite mit größer oder gleich 10µm vorhanden sind.
Hieraus ergibt sich:
ßx = 1 es werden keine Partikel abgeschieden
ßx = 2 werden 50% abgeschieden
ßx = 2 werden 50% abgeschieden
Der heutige, minimale, praktische Zielwert liegt bei ßx = 200 und sagt aus, dass
99,5% der Partikelgröße x herausgefiltert werden.